Selbstverteidigung in der „Kneipe“

Aside

Im Januar 2023 wurde das neue Jahr gleich richtig begonnen.

Mit einem Selbstverteidigungsseminar im Lokal. Freundlicherweise wurde uns die Örtlichkeit zur Verfügung gestellt. Im „Violet“ wurde in einer kleinen Gruppe die verschiedenen Stufen der Eskalation behandelt. Prävention und erkennen der gefahrbringenden Situation sind die vorbeugenden Maßnahmen. Wo sind die Ausweichmöglichkeiten? Wo sind die Fluchtwege? Wo parke ich mein Auto? Dies alles gilt es im Vorfeld zu beachten. nach einer Gymnastikeinheit geht es auch schon los.

Die Abwehr und das Kontern von klassischen Kneipenangriffen werden geübt und wiederholt.

Alle Teilnehmer waren positiv überrascht . Das werden Sie nochmal machen.

Danke auch an Werner Kreuzburg der uns die Möglichkeit gegeben hat in seinem „Violet“ so realistisch trainieren zu können

 

Erfolgreiche Dan Prüfung in Schongau Obb.

Aside

Dan Prüfung in Schongau.

Drei Schwarzgurtanwärter des Schongauer Selbstverteidigungsvereins RONIN e.V.  haben am 01.09.2022 erfolgreich die Prüfung zum 1. Dan in der Kampfkunst MSDO (Modern Self Defence Organisation) bestanden.

Der Schwerpunkt der Prüfung lag in der Bewältigung von zahlreichen unterschiedlichsten Selbstverteidigungssituationen gegen bewaffnete und unbewaffnete Angreifer sowie Demonstration der Grundkenntnisse der ersten Hilfe.  Neben den Schlag- und Tritttechniken wurden Hebel und Würfe sowie Sicherungstechniken im Prüfungsprogramm abverlangt und die Techniken im Freikampftraining vom Prüfer Karl Jesberger Landestrainer Bayern der MSDO gefordert und geprüft.Auch rechtliche Fragen wurden den Prüflingen gestellt und erwartungsgemäß vollständig beantwortet. Die körperliche Fitness kam den Teilnehmern zu gute.

Der Prüfer Karl Jesberger zeigte sich sehr zufrieden. Nach der schweißtreibenden Prüfung konnten alle die Urkunde für die Strapazen entgegen nehmen

 

 

 

Schießlehrgänge 2023

Aside

Anbei die aktuellen Termine für das Schießtraining 2023:

Training Kurzwaffen Teil 1 in Schongau

02.04.2023

Training Kurzwaffen und Flinten Teil 2 in Schongau

02.04.2023

04.03.2023

Training Kurwaffen und Flinten Teil 3 in Schongau

04.03.2023

 

Anmeldung erforderlich

Shihan Eisheuer zu Besuch in Schongau Obb.

Aside

Am Samstag den 21.11.2020 kommt Shihan Eisher mit seiner Gattin nach Schongau um einen besonderen Lehrgang zum Thema Selbstverteidigung abzuhalten.

Beide verfügen über ein äußerst umfangreiches Wissen zu dem Thema und über mehr als ausreichend Erfahrung im Zweikampf mit und ohne Regeln.

Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Stilrichtungsfremde sind immer wilkommen.

 

Anbei die Ausschreibung

20201121_Schongau_Eisheuer

5 neue Trainer im Oberland

Aside

Um Trainer in den Kampfkünsten zu werden bedarf es doch einiges. Körperliche Fitness, Körperbeherrschung, technisches Können und Rechts Kenntnisse sind nur einige Punkte die bei der „Instructorprüfung“ der Modern Self Defence Organisation abverlangt werden. Für drei Traineranwärter und eine Traineranwärterin war es in der Selbstverteidigungsverein Ronin e.V. in Schongau am 22.11.2019 soweit. Unter den strengen Augen des bay. Landestrainers Karl Jesberger wurde gemäß Prüfungsprogramm alle Techniken und auch das Fachwissen abgefragt. Die Krönung der Prüfung stellte der Freikampf sowie die Anwendung zahlreicher Selbstverteidigungstechniken dar. Alle Prüflinge wurden an ihre Grenzen gebracht, aber die Mühe hat sich gelohnt. Alle 4 erhielten die Trainerlizenzen der MSDO. Wolfgang Schäller konnte gesundheitsbedingt die prüfung erst 2 Wochen später ebenfalls erfolgreich ablegen.

 

 

 

Bild von links nach Rechts M.Schulz, M.Kössler, S.Kees, W.Langer,M.Csauth,K.Jesberger, W.Schäller

Der Beisitzer der Prüfung und 2. Vorstand des Ronin e.V. Marco Schulz und Karl Jesberger gratulieren herzlich den neuen Trainern und der neuen Trainerin im Oberland.

Schießen für jedermann und jede Frau Juni 2019

Aside

 

Waffenhandhabung von Kurzwaffen in der Theorie und Praxis Teil 1

 

 

Sicherer Umgang mit Schusswaffen, so lautete das Grobziel am Samstag den 01.06.2019 am Vormittag. Die Feinziele sahen da schon anders aus. Nach einer theoretischen Sicherheitsunterweisung ging es in das „Trockentraining“ und danach auf den Schießstand.

 

 

Hier durften die Teilnehmer verschiedene Übungen absolvieren. Oberste Prämisse: Sicherheit. Geschossen wurde mit verschiedenen Handfeuerwaffen, Pistole und Revolver, die sich die Teilnehmer auswählen konnten. So hatte jeder die Möglichkeit verschiedene Waffen auszuprobieren.

 

Im Anschluss an Teil 1 gab es wieder die obligatorische Urkunde

 

 

 

 

Teil 2

Am Nachmittag ging es weiter mit Kurs 2. Basierend auf den Kurs 1 am Vormittag kamen nun das sog. „taktische nachladen“ und weiterführende Schießübungen hinzu.

 

Waffennutzung aus verschiedenen Positionen.

Sicherheit geht immer vor!!!!!

 

 

Desweitern hatten die Lehrgangsteilnehmer die Möglichkeit Flinten im Kaliber 12/70 auszuprobieren was auch gerne genutzt wurde.

 

 

 

 

Nach der Standreinigung gab es wieder Urkunden

 

 

 

 

 

 

Eine besondere Ehrung für Karl Jesberger

Aside

Otto Schönbrunner, eine Koryphäe im Bereich Corporate Security,

Stilbegründer des TAERYON- DO, Fernspäher, Personenschützer , Führer, Lehrer und Ausbilder in diesem Bereich hat dem Landestrainer Bayern MSD, Karl Jesberger, den 3. Dan in dieser Kampfkunst verliehen. Kampfkunst und Selbstverteidigung stehen bei dieser Stilrichtung im Vordergrund.

 

 

 

 

 

Danke Otto für alles was du mir, mit viel Geduld, vermittelt hast.

2. Dan für Marco Schulz

Aside

Am 10.11.2018 ging es wieder einmal in das Ausbildungszentrum nach Northeim in Niedersachsen. Ein Trainerlehrgang war angesagt. Eine ständige Weiterbildung ist für alle Trainer MSDO Pflicht. Das Training wurde durch Martin Wietschorke geleitet. Themen waren Gegenstände des alltäglichen Gebrauchs in der Selbstverteidigung.

Marco Schulz, Trainer des MSDO Vereins in Altenstadt Obb. durfte bei zahlreichen Vorführungen des Großmeisters als „Angreifer“ dienen. Wietschorke legte größten Wert auf realistisches Angreifen. Zitat: Auf der Straße nimmt auch keiner Rücksicht. Dementsprechend wirksam waren auch die Verteidigungstechniken des Großmeisters.

Alle anwesenden höher graduierten Trainer mussten bzw, durften Technikkombinationen zeigen, die im Anschluss trainiert wurden.

Marco Schulz wurde alles abverlangt, aber das jahrelange Training machte sich bezahlt.

Am Ende des Tags wurde Marco Schulz der 2. Dan verliehen.

Der Landestrainer Bayern, Karl Jesberger, der die Prüfung mit abgenommen hatte, gratulierte hier persönlich.

 

 

Selbstschutzseminar in Augsburg 2019

Aside

Selbstschutzseminar

Thema: Verhalten bei terroristischen

Angriffen und Amokläufen

Der Lehrgang war wieder ein besonderes Ereignis, insbesondere, da einige Teilnehmer „Wiederholungstäter“ waren.

Auf der ganzen Welt ereignen sich Anschläge die man nur zu verurteilen kann.

 

 

 

 

 

Auf diesem Seminar wurde gelehrt, wie so eine Extremsituation bewältigt ist.  Nach der Theorie folgte die Praxis die alle von Anfang an gefangen hielt. Zu viel soll hier nicht verraten werden.

 

 

 

 

Danke an alle Teilnehmer. Ihr habt super mitgemacht.

 

 

7. Kaufbeurer Karate- & Kampfkunsttag am 22.07.2018

Aside

KARATE – JU-JUTSU – AIKIJUTSU – IAIDO – TAI CHI –

BRAZILIAN JIU-JITSU – MODERN SELF DEFENCE

 

Fritz Oblinger         8. Dan Karate, 5. Dan Kyusho Jitsu, BKB-Breitensportreferent

Jürgen Lindner      5. Dan Karate, 1. Dan Jiu-Jitsu, Blue Belt BJJ, 1. Dan Kyusho Jitsu, A-Trainer Tai Chi Chuan

Thomas Lorbek     5. Dan Aikijutsu, 2. Dan Takemuso Aikido, 1. Dan Judo

Karl Jesberger       4. Dan Modern Self Defence, 3. Dan Karate, 4. Dan Tanto Jitsu

Damir Bastalic        4. Dan Ju-Jutsu, 1. Dan Taekwondo, 1. Dan Judo

Severin Lindner     Blue Belt BJJ, BJJ/Ne-Waza Europameister U18 & WM-Dritter, 5x

Keine Anmeldung erforderlich

Kosten: 20 €

Wo: Dreichfachturnhalle in der Turnerstr. 12, 87600 Kaufbeuren, Stadtteil Neugablonz

LG-Oblinger-ua-2018